Der Euro ist die zweitwichtigste Währung der Welt. Es ist auch eine der Währungen, die so genannte konvertierbare Währung in der Welt ist. Daneben stehen unter anderem japanischer Yen, Schweizer Franken oder US-Dollar. Einige Länder gehören jedoch nicht zum Euro-Währungsgebiet und trotzdem verwenden diese Währungseinheit. Wo und warum
Wichtigkeit von Euro
Der Eurokurs ist für viele Menschen wichtig. Der Anteil internationaler Zahlungen in Euro und US-Dollar ist ungefähr gleich hoch, und der Euro ist die zweithäufigste Währung, in der Kredite aufgenommen werden und in der Reserven bei der Zentralbank gehalten werden. Der Euro hat seit seiner Einführung im Jahr 2002 (obwohl er im 20. Jahrhundert aufgetaucht ist) im Kontext der globalen Finanzmärkte eine enorme Bedeutung erlangt. Deshalb ist es eine Währung, mit der viele andere verglichen werden. Aber in einigen Ländern gilt er, obwohl formal nicht Im Rahmen des sogenannten Eurosystems.
Euro außerhalb der EU
In vielen Ländern und Regionen außerhalb der Europäischen Union wird diese Währungseinheit auch als offizielle oder faktische Währung verwendet. Dies sind Orte wie:
• auf den Azoren und Madeira (aufgrund der Zugehörigkeit zu Portugal);
• Kanarische Inseln (aufgrund der Zugehörigkeit zu Spanien);
• in Ceuta und Melilla (aufgrund der Zugehörigkeit zu Spanien);
• in Französisch-Guayana (wegen Zugehörigkeit zu Frankreich);
• auf den französischen Inseln im karibischen Meer (aufgrund der Zugehörigkeit zu Frankreich);
• in Mayotte und Reunion (aufgrund der Zugehörigkeit zu Frankreich);
• Saint Pierre und Miquelon (wegen Zugehörigkeit zu Frankreich).
Dies bedeutet, dass die Gebiete, in denen Sie für Eis, Getränke oder Kaffee in Euro bezahlen, viel breiter sind als nur die Europäischen Union.
Länder außerhalb der Union
Neben der Eurozone ist der Euro die Währung einiger Nicht-EU-Länder. Es sind:
• Andorra – zwischen Frankreich und Spanien;
• Kosovo – eine etwas andere Situation, da in diesem Fall der Euro ohne Zugehörigkeit zur Eurozone eingeführt wurde, in der sogenannten einseitige Euroisierung. Dies steht jedoch im Einklang mit der Resolution 1244/99 des UN-Sicherheitsrates.
• Montenegro – eine ähnliche Situation wie das Kosovo, mit der Ausnahme, dass Montenegro ein weltweit anerkanntes unabhängiges Land ist.
• Monaco;
• San Marino;
• Vatikan.
In diesen Ländern müssen Sie sich keine Sorgen um den Eurokurs gegenüber der Landeswährung machen.https://exchangemarket.ch/de/new/sba-fordert-die-snb-nachdrucklich-auf-die-negativzinspolitik-zu-verwerfen